Erscheinungsdatum: 10.08.2007, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Verfassungsaußenpolitik der Europäischen Union, Titelzusatz: Die Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Konvent zur Zukunft Europas, Autor: Raube, Kolja, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co // Nomos, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Außenpolitik // Politik // Europa // Zeitgeschichte // Sicherheit // militärisch // außenpolitisch // Sicherheitspolitik // Europäische Union // EU // Internationale Zusammenarbeit // Politikwissenschaft // Politologie // Internationale Beziehungen // Vergleichende Politikwissenschaften, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 337, Gattung: Dissertation, Gewicht: 535 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 20.05.2003, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Tschechische Republik und die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Autor: Pogatschnigg, Ilse M., Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Osteuropa // Osten // Europäische Union // EU // Europarecht // Internationales Recht // Recht // Politik // Politikwissenschaft // Politologie // Rechtssysteme: Allgemeines // Rechtswissenschaft // allgemein, Rubrik: Recht // Allgemeines, Lexika, Geschichte, Seiten: 116, Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit (Nr. 3694), Gewicht: 163 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 14.09.2004, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gemeinsame elterliche Sorge in scheidungssoziologischer Perspektive, Autor: Matthiessen, Stephanie, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Frau // Gesellschaft // Politik // Recht // Fürsorge // Sozialeinrichtung // Privatrecht // Zivilgesetz // Zivilrecht // Grundrecht // Unantastbarkeit // Verfassungsrecht // Soziologie // Soziale Dienste und Sozialwesen // Kriminologie // allgemein // Deutschland // Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte, Rubrik: Privatrecht // BGB, Seiten: 290, Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit (Nr. 4042), Gewicht: 400 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 09.09.2003, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Aktiver und nachhaltiger Naturschutz - gemeinsame Aufgabe von Schulen einer Region, Titelzusatz: Das Umweltbildungsprojekt Renaturierung des Noller Bach-Tals. Theorie - Praxis - Evaluation, Autor: Salzmann, Christian // Gebbe, Josef // Gregorius, Friedrich // Wenzel, Stefan, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Pädagogik // Theorie // Philosophie // Anthropologie // Schule // Ausbildung // Lehrerausbildung // Lehrerfortbildung // Umwelt // Schutz // Umweltschutz // Beratung // Consulting // Rat // Bildung // Bildungsmanagement // Management // Bildungspolitik // politik // Pädagogische Psychologie // Psychologie // Bildungssystem // Bildungswesen // Pädagogik: Theorie und Philosophie // Tier // und Umweltschutz // Bildungsberatung // Bildungsstrategien und // Bildungssysteme und // strukturen, Rubrik: Erziehung // Bildung, Allgemeines, Lexika, Seiten: 321, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Grafiken, 1 Faltblatt, Reihe: Europäische Bildung im Dialog - Wissenschaft - Politik - Praxis (Nr. 9), Gewicht: 431 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.12.1996, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Eine gemeinsame Umweltordnungspolitik für Ost- und Westeuropa, Titelzusatz: Konzeption eines auf Umweltlizenzen basierenden Policy-Mix-Instrumentariums zur Regulierung von Luftschadstoffen zum Schutz gemeinsamer Umweltressourcen, Autor: Carlowitz, Christoph von, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Osteuropa // Osten // Politik // Politikwissenschaft // Politologie // International // Wirtschaft // Fremde Länder // Internationales // Umwelt // Nachhaltigkeit // Sustainable Development // Schutz // Umweltschutz // Führung // Mitarbeiterführung // Politische Strukturen und Prozesse // Internationale Wirtschaft // Management: Führung und Motivation, Rubrik: Volkswirtschaft, Seiten: 305, Abbildungen: zahlreiche Darst., Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 05): Volks- und Betriebswirtschaft / Economics and Management (Nr. 2025), Gewicht: 414 gr, Verkäufer: averdo
Fünf Jahre gemeinsame europäische Geld- und Währungspolitik ab 48 € als Taschenbuch: Eine Erfolgsgeschichte?. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
Das Gemeinsame Europäische Kaufrecht ab 62 € als Taschenbuch: Analyse und Potential eines Kaufrechts der Moderne. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
Wenn das Konzept "Europa" derzeit grundlegende Fragen aufwirft, dann liegt darin zugleich auch die Chance, es neu zu diskutieren und neu zu definieren. Die Phase der Krise und des Umbruchs betrifft sowohl die politische Ebene der Europäischen Union als auch die kulturellen Gemeinsamkeiten und gesellschaftlichen Bindekräfte Europas - und damit spielt der Bezug auf europäische Werte, gemeinsame Wurzeln und verpflichtende Prinzipien eine wichtige Rolle. Die Beiträger/-innen des Bandes beleuchten diese Herausforderung aus den unterschiedlichen Erfahrungsbereichen und Zugangsweisen ihrer Disziplinen, von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zum Journalismus und der Politik.
Wenn das Konzept »Europa« derzeit grundlegende Fragen aufwirft, dann liegt darin zugleich auch die Chance, es neu zu diskutieren und neu zu definieren. Die Phase der Krise und des Umbruchs betrifft sowohl die politische Ebene der Europäischen Union als auch die kulturellen Gemeinsamkeiten und gesellschaftlichen Bindekräfte Europas - und damit spielt der Bezug auf europäische Werte, gemeinsame Wurzeln und verpflichtende Prinzipien eine wichtige Rolle. Die Beiträger/-innen des Bandes beleuchten diese Herausforderung aus den unterschiedlichen Erfahrungsbereichen und Zugangsweisen ihrer Disziplinen, von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zum Journalismus und der Politik.